Augen lasern

Viele Menschen in unserer modernen Welt sind von Fehlsichtigkeit betroffen. Deshalb sind sie auf Kontaktlinsen oder Brillen angewiesen. Doch wer viel Sport treibt, empfindet eine Brille eher als störend und Kontaktlinsen dürfen am Tag nicht mehr als acht Stunden getragen werden. Doch es kann Abhilfe mit Augenlaser geschaffen werden. Eine solche Augen-OP, die auch unter dem Begriff Lasik bekannt ist, ist das geeignete Mittel um nie wieder eine Brille oder Kontaktlinsen tragen zu müssen.

Das Augen lasern lassen ist schmerzfrei und in wenigen Minuten erledigt. Dieser Eingriff wird in einer Augenklinik mit einer örtlichen Betäubung vorgenommen. Die Erfolgsquote liegt bei nahezu 100 Prozent. Das liegt daran, dass ein Laser ein absolut zuverlässiges Instrument ist, das nicht nur bei den Augen, sondern auch in anderen medizinischen Bereichen eingesetzt wird.

Menschen, die besonders kurzsichtig sind, nehmen das Augenlasern dankbar an, aber auch für Weitsichtige oder bei einer Hornhautverkrümmung kann dieses Verfahren angewandt werden. Der graue Star lässt sich damit allerdings nicht heilen. Während einer Schwangerschaft darf das Augen Lasern auch nicht ausgeführt werden.

Dass die Patienten Angst vor einer solchen Augenlaser Behandlung haben, ist verständlich. Aber die Risiken, die während und nach dem Augen Lasern auftreten können, sind minimaler, als bei jeder anderen Operation. Im Gegenteil, den Betroffenen bietet sich die Gelegenheit, durch das Augenlasern wieder völlig normal ohne Sehhilfe sehen zu können. Somit bekommen die Menschen wieder ein völlig neues Lebensgefühl. Es sind hauptsächlich die sportlich aktiven Personen, die von dieser Methode profitieren. Die Krankenkassen sehen diesen Eingriff leider immer noch als Kosmetik an. Sie sind der Auffassung, dass Brillen oder Kontaktlinsen die Fehlsichtigkeit ausgleicht und zahlen deshalb nichts dazu. Der Patient muss die Kosten allein tragen. Da kommen für ein Augenpaar locker bis zu zirka 5.000,- Euro zusammen. Aber das ist das Augenlasern in jedem Fall wert.