Durchfall und Erbrechen, diese Symptome sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen!

Sehr gut beobachten sollte man Durchfall und Erbrechen mit Fieber. Oft ist das Fieber eine Abwehrreaktion des Körpers und zeigt lediglich, dass der Patient an einem akuten Flüssigkeitsmangel leidet. Erwachsene Betroffene und Jugendliche werden sich auf die Mahnung einlassen, dass sie mehr trinken sollten. Ganz anders ist die Situation bei Durchfall und Erbrechen bei Kleinkindern. Da wird der Flüssigkeitsmangel zu einem großen Problem und die Kleinen sollten einem Arzt vorgestellt werden. Zu schnell kann es sonst passieren, dass das Kind Trockenfieber entwickelt und man mit ernsthaften Komplikationen rechnen muss. Es sollte für die Eltern auch selbstverständlich sein, dass sie in dieser Situation sofort in ein Krankenhaus fahren. Dort kann das Kind mittels einer Infusion mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden. Auch wenn das für junge Eltern bestimmt nicht leicht ist, dass ihr Kind im Krankenhaus bleiben muss, so ist das doch oft die einzige Möglichkeit für Durchfall und Erbrechen bei Kleinkindern.
Durchfall und Erbrechen bei Kindern

In manchen Fällen wird Übelkeit und Durchfall hervorgerufen, wenn etwas Verdorbenes gegessen wurde. Oder man war in einem Restaurant und hat eine exotische Speise zu sich genommen. Das kann für Magen und Darm zu einer erheblichen Belastung werden. Wenn dann aber der Mineralienhaushalt in Form von zum Beispiel Mineralwasser aufrechterhalten wird, dann sind die Symptome bald verschwunden. Anders ist es, wenn es sich um Durchfall und Erbrechen mit Fieber handelt. Das kann eine Virusinfektion sein und es sollte der Arzt aufgesucht werden. Nur nicht den Fehler machen und sofort ein starkes Mittel gegen den Durchfall einnehmen. Erbrechen und Durchfall sind eine Abwehrreaktion des Körpers. Nur dadurch können die Giftstoffe rasch ausgeschieden werden. Wenn zu rasch der Durchfall mit Medikamenten gestoppt wird, dann wird das für den Organismus nicht von Vorteil sein.
Mit dem Arztbesuch nicht zögern
Eine Erkrankung, die mit Übelkeit und Durchfall daher kommt, sollte immer sehr Ernst genommen werden. Zu schnell wird der Organismus lebensbedrohlich gestört, wenn die Symptome länger anhalten. Besonders bei Senioren und Durchfall und Erbrechen bei Kindern sollte mit dem Arztbesuch nicht zu lange gewartet werden. Handelt es sich allerdings nur darum, dass der Patient sich den Magen verdorben hat, dann werden die Symptome auch nicht lange anhalten und der Mineralienhaushalt wird rasch wieder ausgeglichen sein.