Durchfall bei Hunden ist meist das Symptom einer Gastroenteritis, also einer Entzündung des Magen Darm Traktes. Verursacher dieser Erkrankung können Bakterien, Viren oder auch Parasiten wie Würmer sein. Ferner kommt Durchfall bei Hunden häufig aufgrund von ungeeignetem Futter oder Allergien vor. Daneben kann Hunde-Durchfall auch die Folge einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse sein.
Gefahr des Flüssigkeitsverlusts
Hunde-Durchfall ist nicht immer harmlos. Eine akute Gastroenteritis kann unter Umständen sogar lebensbedrohlich für den Hund sein, wenn er zuviel Flüssigkeit und Mineralstoffe verliert. Dann kann der Kreislauf zusammenbrechen. Tritt einmal Durchfall beim Hund auf, gibt es eine einfache Möglichkeit zu testen, ob das Tier bereits dehydriert ist. Man nimmt eine Hautfalte zwischen die Finger, zieht sie hoch und lässt sogleich wieder los. Wird die Falte nur ganz langsam wieder glatt, oder bleibt sie gar stehen, muss der Hund sofort einem Tierarzt vorgestellt werden. Wie beim Menschen auch kann der Durchfall beim Hund zu einem gefährlichen Flüssigkeitsverlust führen, den der Tierarzt mit einer Infusionslösung wieder ausgleichen kann. Die Elektrolytlösung wird direkt in die Vene eingebracht, so dass der Hund sich schnell erholen kann.
Vorsicht beim Welpen
Hund und Durchfall ist also eigentlich genauso zu betrachten wie Mensch und Durchfall. Es kann sich einerseits um ein harmloses vorübergehendes Phänomen handeln, andererseits kann die Kombination Hund und Durchfall aber durchaus auch einmal tödlich enden. Besonders dem Durchfall bei Welpen sollte man auf jeden Fall Beachtung schenken. Man muss die betroffenen Hundekinder unbedingt gut beobachten und im Zweifelsfall sollte man lieber eher zum Tierarzt gehen, wenn Durchfall bei Welpen auftritt, als zu spät. Und wenn man zu lange wartet, kann es für die Kleinen durchaus einmal zu spät sein.
Sorgfältig Abwägen
Selbstverständlich können Durchfall und Erbrechen bei Hunden aber auch eine recht harmlose Erscheinung sein. Man muss nicht jedes Mal sofort zum Tierarzt rennen, wenn der Hund einmal eine Gastroenteritis bekommt. Bei leichten Formen genügt die genaue Beobachtung und die Behandlung von Durchfall und Erbrechen bei Hunden kann wie beim Menschen mit den entsprechenden Medikamenten zu Hause durchgeführt werden. Hilft die übliche Medikation jedoch nicht schnell genug, sollte der Tierhalter nicht außer Acht lassen, dass Durchfall und Erbrechen beim Hund zu erhöhtem Flüssigkeitsverlust führt. Man sollte aufpassen, dass das Tier nicht zu stark dehydriert, denn wie beim Menschen können Durchfall und Erbrechen beim Hund dann sehr gefährlich werden.