Eine Durchfallerkrankung, besonders durch Viren ausgelöst, kommt jährlich im Frühjahr und Herbst und legt teilweise ganze Schulen und Kindergärten lahm. Eine solche Magen-Darm-Infektion ist meist harmlos, wenn sie nach wenigen Tagen wieder abklingt. Allerdings kann Durchfall auch ganz andere Ursachen haben und besonders, wenn der Patient des Öfteren an Durchfall erkrankt, sollte dies von einem Arzt untersucht werden. Hauptsächlich, wenn der Durchfall blutig ist, sollte so schnell wie möglich der Stuhlgang unter die Lupe genommen werden. Dabei kann es sich um eine harmlose wie auch um eine ernste Erkrankung des Magen-Darm-Traktes handeln. Denn auch Darm-Krebs kann sich durch blutigen Durchfall bemerkbar machen, auch wenn vorher noch keine Probleme auftraten. Daher sollte gehandelt werden, wenn der Durchfall blutig ist. Durchfall was tun ist daher eine berechtigte Frage und sollte sich immer gestellt werden.
Wann ist Durchfall flüssig? – Aufschlussreiches Video zum Durchfall
Was machen bei Durchfall?
Diese Frage kommt immer wieder auf, denn Durchfall kann mehrere Ursachen haben. Eine Durchfallerkrankung kann auf einen Reizdarm schließen oder aber auch auf eine Magen-Darm-Erkrankung. Ob dies ein Virus ist oder einfach nur ein nervöser Magen, weiß der Betroffene meist selbst am Besten. Durchfallerkrankungen können aber nicht nur durch einen Virus ausgelöst werden, auch können Störungen am Magen-Darm-Trakt an einer Erkrankung Schuld sein. Im Normalfall ist eine Durchfallerkrankung innerhalb von zwei bis drei Tagen wieder besser, wobei es noch bis zu zwei Wochen zu Problemen kommen kann. Sollte nach wenigen Tagen der Durchfall, trotz Medikamente nicht abklingen, muss ein Arzt aufgesucht werden. Daher sollte abgeklärt werden, welche Medikament helfen. Aber eins ist sicher, wer eine Durchfallerkrankung hat, sollte Diät halten.
Durchfallerkrankungen schnell und einfach behandeln
Wer sich einen Magen-Darm-Infekt zugezogen hat, kann diese Krankheit im Normalfall selbst behandeln. Doch erst stellt sich natürlich die Frage: Durchfall was tun? Eine Erkrankung des Magen-Darm-Bereichs, solange es eine Virus-Infektionist, ist mit den einfachsten Mittel zu bekämpfen. Wenn es heißt was tun bei Durchfall? so muss nicht direkt zu chemischen Mitteln gegriffen werden. Besonders pflanzliche Medikamente helfen bei Durchfall sehr gut. So können zum Beispiel Hefekapseln eingenommen werden, die in innerhalb kurzer Zeit anschlagen und helfen den Durchfall einzudämmen. Gegen die Übelkeit, die oftmals den Infekt begleitet, hilft Pfefferminz-Tee. Aber auch Ingwer zerkleinert und gekaut oder als Tee aufgegossen, kann die Übelkeit verschwinden lassen. Wichtig ist vor allem aber, dass eine strenge Diät eingehalten wird. Zwieback mit Kamillen- oder Pfefferminz-Tee, Weißbrot und magere Wurst und Fleisch sind hier ideal. Aber auch ein geriebener Apfel, der schon leicht braun wird, kann wahre Wunder bei Durchfall erwirken. Verzichtet werden sollte auf Fruchtsäfte, Obst und Milch und Milchprodukte. Was machen bei Durchfall? – Diese Frage sollte man sich auch stellen, wenn die Kinder erkrankt sind. Denn hier helfen, anders wie beim Erwachsenen, oftmals Cola und Salzstangen! Selbstverständlich sollte auch hier sofort ein Arzt aufgesucht werden, wenn der Durchfall blutig ist.