Bauchschmerzen und Fieber sollten immer von einem Arzt abgeklärt werden
Wenn starke Bauchschmerzen mit Fieber einhergehen, dann sollte immer ein Arzt konsultiert werden. Da Fieber eine Abwehrreaktion des Körpers ist, kann die Ursache an einer Entzündung im Bauchraum liegen. Damit sollte man nicht leichtsinnig umgehen. Es kann zum Beispiel die Entzündung des Blinddarms sein oder eine Entzündung im Darm. Mit beiden Erkrankungen sollte nicht gespaßt werden. Sonst kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. Bauchschmerzen und Fieber bei Kindern bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit. Der Organismus der Kleinen ist noch nicht ausgereift und leidet daher wesentlich mehr an der Erkrankung. Um Folgeschäden zu vermeiden, sollte man immer einen Kinderarzt zurate ziehen.
Die Kinder genau beobachten
Bauchschmerzen mit Fieber bei Kindern sollte genau beobachtet werden, denn es kann durchaus sein, dass sich die Kinder einen Magen-Darm-Infekt zugezogen haben, der gerade im Anmarsch ist. Es kann aber auch möglich sein, dass das Kind etwas ganz anderes hat, weil Kinder dazu neigen, alle Schmerzen die sie haben, mit Bauchweh anzugeben. Daher sollte das Kind genau beobachtet werden, ob es wirklich Bauchschmerzen sind oder vielleicht auch Halsweh oder Kopfweh. Die Ursachen sind zwar meisten harmlos und liegen eventuell an dem falschen oder zu vielen Essen von ungesunden Nahrungsmitteln. Darauf sollte man sich aber nicht verlassen. Es ist keinesfalls grundsätzlich immer so, dass die Beschwerden ohne medizinische Behandlung vorbei gehen. Nur ein Arzt weiß, was in solchen Situationen zu tun ist. Er wird die notwendigen Medikamente verschreiben. Und mit Kindern sollte man lieber einmal zu viel als zu wenig zum Arzt gehen.