Bauchschmerzen in der Schwangerschaft darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen
Die Konstellation Schwangerschaft und Bauchschmerzen muss immer besonders beobachtet werden. Es sollte überlegt sein, ob die Schmerzen auf ein unbekömmliches Essen zurückzuführen sind oder ob man sich eventuell aufgeregt hat. Dabei spiel es auch eine Rolle, in welchem Stadium sich die Schwangere befindet. Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft sollten immer direkt von einem Arzt abgeklärt werden. Gerade in den ersten Wochen einer Schwangerschaft ist die Gefahr einer Fehlgeburt nicht außer Acht zu lassen.
Keine Medikamente bei Bauchschmerzen in der Schwangerschaft
Wenn Bauschmerzen bei Schwangerschaft auftreten, dann sollte die werdende Mutter immer auf starke Medikamente verzichten. Zu schnell kann sie ihrem Kind Schaden zufügen. Es gibt pflanzliche Mittel wie Kamillen- oder Fencheltee, die beruhigend auf den Magen- und Darmtrakt wirken. Eine Wärmflasche oder ein feuchter Umschlag mit Quark kann ebenfalls Krampf mindernd wirken. Das Fatale an der Situation schwanger und bauchschmerzen ist nun mal die Tatsache, dass man nicht alles nehmen darf, was einem Linderung verschaffen könnte. Wenn man sicht nicht sicher ist, woher die Beschwerden kommen, dann sollte immer ein Arzt aufgesucht werden. Er kann die Schwangere beruhigen, was schon ein Teil der Genesung bedeuten wird.
Überanstrengung vermeiden
Bauchschmerzen bei Schwangerschaft können sich auch bemerkbar machen, wenn die werdende Mutter sich überanstrengt hat. Dann sollte sie sich ausruhen und jede weitere Anstrengung vermeiden. Oft klingen die Beschwerden dann von selber ab. Das schwere Heben und Tragen kann auch zu Bauchschmerzen in der Frühschwangerschaft führen. Gerade ältere Schwangere sollte daher in der ersten Zeit der Schwangerschaft besonders vorsichtig bei diesen Tätigkeiten sein. Wenn die Schwangere auch sonst einen empfindlichen Magen oder Darm hat, dann ist sie bestens beraten, auf unverträgliche Lebensmittel zu verzichten, sonst muss sie die Symptome Schwangerschaft und Bauchschmerzen leider ertragen. Sie sollte nun mal mit Rücksicht auf ihr Kind, den Verdauungsschnaps nach dem Essen vermeiden. Da ist es besser, gleich auf solche Speisen zu verzichten.
Das lästige Übel schwanger und bauchschmerzen und damit die Tatsache, dass nicht alle Medikamente eingenommen werden dürfen, ist ja auch in absehbarer Zeit vorbei. Wenn das Baby geboren ist, dann sind die unangenehmen Begleitsymptome einer Schwangerschaft schnell vergessen.