Medikamente gegen Erkältung

Medikamente gegen Erkältung – natürlich hilft auch

Erkältungsmittel gibt es viele, aber nicht immer ist auch ein Erkältungsmittel aus der Apotheke notwendig, wenn man einen Schnupfen hat. In vielen Fällen sind es die natürlichen Medikamente gegen Erkältung, die zum einen sehr effektiv und zum anderen auch noch sehr gut verträglich sind. Man muss also nicht zwangsläufig mit den berühmten Kanonen auf Spatzen schießen, wenn es um Husten, Schnupfen und Heiserkeit geht.

Arzneimittel gegen Erkältung

Wer einen Schnupfen hat und in die Apotheke geht, um sich ein Arzneimittel gegen die Erkältung zu kaufen, der wird in der Regel ein so genanntes Kombipräparat bekommen. Diese Mittel sind wahre Universalgenies, denn sie lassen das Fieber abklingen, sorgen dafür dass die Nase nicht mehr läuft und der Kopf nicht mehr schmerzt. Alle diese Mittel sind sehr effektiv und eine Linderung der Beschwerden tritt meist schon nach ein paar Stunden ein, nur die meisten Ärzte warnen auch vor diesen Mitteln, denn sie bekämpfen vielfach nur die Symptome, aber nicht die eigentliche Krankheit. Wenn es sich allerdings um eine Grippe, also um eine schwere Infektionskrankheit handelt, dann sind die einzige Lösung Mittel die der Arzt verschrieben hat. Eine Grippe kann man nicht mit natürlichen Mitteln bekämpfen, eine normale Erkältung hingegen schon. Es gibt zum Beispiel gute und wirkungsvolle Tropfen gegen Erkältung auf rein pflanzlicher Basis und diese Tropfen gegen Erkältung sind auch ein gutes Mittel, wenn Kinder sich einen Schnupfen eingefangen haben.

Hausmittel gegen Erkältung in der Schwangerschaft

Wenn schwangere Frauen eine Erkältung bekommen, dann haben sie sehr wenige Möglichkeiten, um diese Erkältung effektiv zu bekämpfen. Bei Schwangeren besteht immer das Problem dass sie nicht sehr viele Mittel einnehmen können, ohne dem ungeborenen Kind zu schaden. Hausmittel gegen Erkältung in der Schwangerschaft sind oftmals die einzige Alternative, die eine werdende Mutter hat. Heißer Tee mit Honig und auch die altbewährte Hühnersuppe und der heiße Holundersaft können wunderbare Hausmittel gegen eine Erkältung sein, wenn man schwanger ist. Auch nach der Geburt sollte eine Frau nicht sofort zu einem Mittel aus der Apotheke greifen, denn auch ein Hausmittel gegen Erkältung in der Stillzeit ist die bessere Wahl. Frauen die stillen, geben ihren Kindern den besten Schutz vor Krankheiten, weil die Muttermilch für den Aufbau des kindlichen Immunsystems wichtig ist. Deshalb sollte man zu einem wirkungsvollen Hausmittel gegen Erkältung in der Stillzeit Ausschau halten, denn nur wenn auch die Muttermilch ohne schädliche Stoffe ist, dann bleibt das Kind auch gesund.