Heuschnupfen
Heuschnupfen ist einer der häufigsten Allergiearten. In Deutschland sind rund 13 Millionen Menschen an Heuschnupfen und Pollenallergien erkrankt und leiden jedes Jahr im Frühjahr. Mittlerweile gibt es einige gute Heuschnupfenmittel, die helfen können die Heuschnupfen Symptome einzudämmen. Auch kann man sich gegen diese Allergie immunisieren lassen und so das Frühjahr genießen. Als Heuschnupfenmittel werden Tabletten, Sprays und Tropfen angeboten. Aber auch pflanzliche Medikamente gegen Heuschnupfen gibt es in einer Vielzahl in der Apotheke. Diese können nicht nur vorbeugen, auch können sie die Heuschnupfen Symptome lindern. Das können zum Beispiel Schüssler Salze wie auch andere homöopathische Mittel gegen Heuschnupfen sein. Ebenso kann auch eine Akkupunktur sehr hilfreich bei Heuschnupfen sein.
Der Heuschnupfen Kalender
Ein Heuschnupfen Kalender zeigt den Allergikern, welche Pollen wann fliegen und so können sie sich bereits schon im Vorfeld auf den Pollenflug vorbereiten. Dazu können sie schon im Vorfeld Mittel gegen Heuschupfen einnehmen, die es in einer Vielzahl auch rezeptfrei in der Apotheke gibt. Diese sollten aber nur dann genommen werden, wenn ein Arzt eine Allergie festgestellt hat. Denn nicht immer, wenn man tränende Augen hat oder Niesen muss, hat man Heuschnupfen. Treten diese Heuschnupfen Symptome immer dann auf, wenn bestimmte Pollen fliegen, kann es aber durchaus möglich sein, allergisch zu reagieren. Am Besten kann dies anhand von einem Heuschnupfen Kalender festgestellt werden.
Was tun gegen Heuschnupfen?
Um die Allergie ein wenig einzudämmen, muss man auf ein paar Dinge achten. Dies wären zum Beispiel, dass man sich in der Zeit, in der die Pollen fliegen, nicht zu oft im Freien aufhält. Auch sollte die Wäsche nicht draußen getrocknet werden, sondern im Trockner. Wichtig ist aber auch, die Kleidung täglich zu wechseln und sie auf keinen Fall im Schlafzimmer abzulegen. Denn sonst könnten auch in der Nacht die Symptome der Allergie auftreten.