Geburt

Die Geburt – der große Augenblick

Die Geburt eines Babys ist immer ein ganz besonders Erlebnis, das die meisten Frauen für immer in Erinnerung behalten. Nach der Geburt sind alle Schmerzen vergessen und es zählt nur noch das Glück, ein gesundes Kind in den Armen zu halten. Selbst bei einer Geburt, die lange gedauert hat und schwer war, überwiegt das Glück und alles ist vergessen.

Probleme bei der Geburt

Bei einer Baby Geburt verläuft manchmal nicht alles so reibungslos, wie man es sich erhofft hatte. Ist zum Beispiel der Geburtstermin überschritten, dann kann es sein, dass der Arzt die Geburt einleiten muss. In der Regel kommen Kinder eher selten an dem Termin auf die Welt, den der Arzt ausgerechnet hat. Einige Babys haben es sehr eilig und kommen schon ein paar Tage vor dem Geburtstermin auf die Welt und andere lassen sich eben Zeit. Wird der Geburtstermin länger als eine Woche überschritten, dann muss der Arzt die Geburt einleiten. Eine Baby Geburt kann aber auch andere Probleme mit sich bringen. Wenn das Baby keine Beckenendlage hat, also nicht mit dem Kopf, sondern mit den Füßen nach unten liegt, dann muss meist ein Kaiserschnitt gemacht werden. Bei einigen Geburten kommen auch die Saugglocke oder die Geburtszange zum Einsatz, nämlich dann, wenn es während der Geburt nicht mehr weiter voran geht. Auch wenn das Kind die Nabelschnur um den Hals hat, kann es vorkommen, dass es schnell gehen muss. Auch dann können die Geburtszange und die Saugglocke zum Einsatz kommen.

Nach der Geburt

Ist nach der Geburt eines Babys alles überstanden, dann beginnt für die Eltern ein ganz neues Leben, das sich nur noch um den Nachwuchs dreht. Geburtsanzeigen werden an Freunde, Verwandte und Bekannte verschickt und viele Eltern belassen es nicht nur bei den Geburtsanzeigen. Oftmals auch eine kleine Party, zu Ehren des neuen Erdenbürgers, mit Verwandten und Bekannten gefeiert. Dabei sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, dass der neue Erdenbürger nicht ständig von jemand anderem durch die Wohnung getragen wird. Denn diese Feste sind besonders für die Babys purer Stress. Es wurde schon beobachtet, dass die Babys in der Nacht, nach dem Fest, nicht viel schliefen oder immer wieder hochgeschreckt sind. Meist dann, wenn sehr viele Fotos mit Blitzlicht gemacht wurden. Wenn dann in der kleinen Familie wieder Ruhe einkehrt ist, dann beginnt der Alltag und der ist mit einem Baby nicht immer ganz so einfach.