Kopfweh – auch bei Kindern ein Problem
„Mama ich hab Kopfweh“ – diesen Satz hören vielen Mütter von ihren Kindern, denn kindliche Kopfschmerzen sind keine Seltenheit. Wie bei einem erwachsenen Menschen, so gibt es auch bei Kindern ganz unterschiedliche Gründe, wenn sie über Kopfweh klagen.
Kopfweh bei Kindern sollte geklärt werden
Ärzte haben festgestellt, dass in der heutigen Zeit immer mehr Kinder über Kopfschmerzen klagen. Stress in der Schule, verbunden mit einem oftmals zu hohem Leistungsdruck sind häufig die Ursachen, wenn Kinder über Kopfweh klagen. Auch in der Pubertät sind Kopfschmerzen nicht selten und manchmal ist auch Liebeskummer oder ein anderes zwischenmenschliches Problem daran schuld, wenn der Kopf bei Kindern schmerzt. Kopfschmerzen bei Kindern können aber auch durch schlechtes Sehen hervorgerufen werden und dies sollte selbstverständlich durch einen Arzt abgeklärt werden.
Kopfweh bei Kindern sollte man ernst nehmen
Eltern sollten nicht den Fehler machen und die Klagen der Kinder über Kopfweh ignorieren. Vor allem Kopfschmerzen bei Kindern ist oft schwer definierbar und wenn sie über Kopfweh klagen, dann sollten Eltern sich die Zeit nehmen und nachforschen, ob es tatsächlich auch der Kopf ist der schmerzt, oder ob vielleicht eine ganz andere Ursache dahinter steckt. Wetterfühligkeit kann auch Kindern zu schaffen machen und Kopfschmerzen auslösen und auch zu langes Sitzen vor dem Computer oder dem Fernseher können Gründe für Kopfweh bei Kindern sein.
Was hilft bei Kopfschmerzen bei Kindern?
Wie sollten Eltern ihren Kindern helfen, wenn sie über einen schmerzenden Kopf klagen? Sofort zur Tablette greifen, ist der falsche Weg. In vielen Fällen helfen ein kalter Umschlag auf die Stirn oder auch nur Zuhören, denn manchmal ist das Problem seelischer und nicht körperlicher Natur. Sollten die Kopfschmerzen allerdings anhalten und auch mit Hausmitteln nicht verschwinden, dann ist ein Besuch bei einem Kinderarzt notwendig.