Husten bei Babys

Husten bei Babys

Diese kleinen zarten Geschöpfe können sich bei einem Husten gar nicht helfen. Deshalb ist Husten bei Babys eine sehr ernst zu nehmende Krankheit. Auf jeden Fall sollten die Babys beobachtet werden. Dies gilt auch bei Husten beim Säugling, denn auch in diesem Alter können Kinder sich nicht alleine helfen. Es sollte eigentlich immer jemand in der Nähe sein, damit das erkrankte Kind sofort Hilfe erhalten kann. Und sei es, dass jemand ganz leise mit ihm spricht. Das beruhigt auch schon die kleinen Patienten.

Welche Ursachen der Husten haben kann

Einen Husten bei Kindern liegt im Allgemeinen eine Erkältung zugrunde. Gerade bei Kindern, die schon in den Kindergarten oder in die Schule gehen, ist die Gefahr einer Ansteckung immer gegeben. Wenn dann noch kleine Geschwister im Haushalt leben geben sie den Husten weiter. Deshalb sollte dann, wenn der Husten beim Baby auftritt ein Arzt konsultiert werden. Außer einer Erkältung kann nämlich auch ein Keuchhusten die Ursache sein. Möglich ist auch ein Verschlucken bei der Nahrungsaufnahme, die dann ein Husten bei Kindern zur Folge hat. Ein Husten bei Kleinkindern kann ebenfalls durch zu hastiges Essen hervorgerufen werden.

Welche Therapien gibt es

Wenn die Grunderkrankung ein Keuchhusten ist, wird der Arzt ein Medikament anordnen, dass den Husten beim Baby lindert. Je nach Schwere der Erkrankung kann auch ein Klinikaufenthalt nötig werden, da Husten beim Säugling auch lebensbedrohende Ausmaße annehmen kann. Es kann die Zufuhr von Sauerstoff notwendig werden, um dies zu verhindern. Einen Husten bei Kleinkindern dem eine einfache Erkältung zugrunde liegt, kann man auch mit Hustensaft lindern und ausheilen. Zu den Therapien sollte auch eine durchgehende Betreuung gehören, damit das Kind sich nicht selbst überlassen ist, und wenn nötig auch sofort Hilfe erhalten kann. Ebenso wichtig ist ein gut durchlüftetes Zimmer. Kleinkinder und größere Kinder kann man auffordern, tief durchzuatmen. Bei Säuglingen und Babys ist das nicht möglich deshalb sind sie bei schwerem Husten am besten in einer Klinik geborgen, wo sie bei Bedarf, neben anderen Medikamenten eben auch Sauerstoff erhalten können.