Garten – Ringelblume (Calendula officinalis)

Aussehen: Die Garten- Ringelblume gehört zu der Familie der Korbblütengewächse. Die Pflanze kann ein- bis zweijährig auftreten. Sie erreicht eine Höhe von 20 bis 50 cm. Die Blütenköpfchen sind zwischen 4 und 7 cm breit. Sie stehen einzeln. Ihre Farbe variiert zwischen gelb und orange. Die Blüten bestehen aus zahlreichen, randlichen Zungenblüten. Im Zentrum der Blüte befinden sich Röhrenblüten. Die Blätter sind wechselständig, breit-lanzettlich. Sie sind ungestielt und dicht behaart. Die Stängel sind klebrig und ebenfalls
drüsig behaart. Die Garten- Ringelblume blüht von Juni bis September.

Vorkommen: Ursprünglich stammt die Garten-Ringelblume aus dem Mittelmeerraum. Nach Europa gelangte sie als Zierpflanze. Gelegentlich findet man sie in Gärtennähe auch verwildert.

Verwendung: Die Blüten der Garten- Ringelblume enthalten ätherische Öle, Bitterstoffe und Flavonoide. Ringelblumensalbe wird bei Entzündungen und zur äußerlichen Behandlung von Wunden, Quetschungen und Geschwüren eingesetzt. Neben der äußerlichen Anwendung wird die Ringelblume als Gurgelmittel bei einem entzündeten Rachenraum verwendet.