Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

Aussehen: Das Echte Lungenkraut ist ein Raublattgewächs. Die ausdauernde Staude kann eine Höhe von 15 bis 30 cm erreichen. Die Blüten stehen in einem doldigen Blütenstand zusammen. Sie sind glockenförmig und 8 bis 13 mm breit. Anfangs sind die Kronblätter rosa bis rot gefärbt. Mit zunehmendem Alter verfärben sie sich blau. Die vorhandenen Grundblätter sind ei- bis herzförmig. Sie sind in den meisten Fällen weiß gefleckt und gestielt. Die oberen Blätter stehen wechselständig und umfassen die Stängel. Sie sind oval geformt. Das Echte Lungenkraut ist steif behaart.
Die Blütezeit beginnt im März bis zum Mai.

Vorkommen: Das Echte Lungenkraut ist über fast ganz Europa verbreitet. Es gedeiht bevorzugt auf kalkhaltigen Böden. Man findet das Echte Lungenkraut in Laub- und Mischwäldern.

Verwendung: In allen grünen Teilen des Echten Lungenkrautes sind Schleimstoffe, viele Mineralien (Kieselerde) und Flavonoide vorhanden. Die Schleimstoffe können Reizungen der oberen Atemwege mildern. Weiterhin wird das Echte Lungenkraut in der Volksheilkunde auch gegen Durchfall, bei Hämorrhoiden und zur Wundbehandlung eingesetzt.